EU-Gericht: Fiat muss zwischen 20 und 30 Millionen Euro an Luxemburg zahlen Das EU-Gericht in Luxemburg hat sein Urteil gefällt: Der Automobilkonzern Fiat hat von Luxemburg unerlaubte Steuervorteile erhalten. Damit bestätigt das Gremium die von der EU-Kommission im Jahr 2015 verhängte Steuernachzahlung. Der Staat muss von dem Unternehmen mindestens 20 bis 30 Millionen Euro zurückverlangen. Das hat das EU-Gericht am Dienstag entschieden – und damit sowohl die Klagen des...
We love to travel – Sales-Lentz Group: Reisen bei Thomas Cook werden zurückerstattet oder neu gebucht
Greenpeace fordert, dass der Rentenfonds nachhaltig investiert – und dass Minister Schneider antwortet
Der schmale Grat der Entwicklungszusammenarbeit: Von Todesstrafe und Menschenhandel, Armut und Aufbruch