ASBL „Don’t forget us“Die meisten „chèques-repas“ gehen nicht an die Gastronomie „Chèques-repas“ sollen nur bei der Gastronomie eingelöst werden – gehen aber zum größten Teil an die Supermärkte. So zumindest der Vorwurf von Anwalt Frank Rollinger, seines Zeichens Stimme der Horeca-Vertretung „Don’t forget us“. Mittelstandsminister Lex Delles fühlt sich derweil nicht zuständig.
StaatsschuldenLuxemburg muss trotz AAA und negativen Zinsen weiterhin Millionen Euro an Zinsen zahlen
déi gréngFélix Braz klagt gegen erzwungenen Rücktritt von seinen Ämtern – Anwalt spricht von Diskriminierung
Statistik„Santé“ meldet am Donnerstag: 151 von 11.359 getesteten Luxemburgern sind positiv – 7.216 Impfungen verabreicht
EU-ProjektLuxemburg ist bei „digitalen Zertifikaten“ im Zeitplan – und setzt auf Lösung von der Stange
„Sehr unübersichtliche Lage“70 Beamte plus Hubschrauber räumen Kinnekswiss nach multiplen Schlägereien, Raub und Diebstahl
WochenbilanzCovid-19-Konsultationszentren in Luxemburg und Esch werden ab 16. Mai die Türen schließen