
Kommentar / Der Umgang der EVP mit Orbans Fidesz ist ein Trauerspiel
Eigentlich ist es ein Trauerspiel, das die Europäische Volkspartei seit nunmehr rund zwei Jahren mit ihrer ungarischen Mitgliedspartei Fidesz auf... Artikel ansehen

Desinformation / Sonderausschuss im EU-Parlament arbeitet an Maßnahmen gegen Einflussnahme aus dem Ausland
Ein Jahr haben die 33 EP-Abgeordneten Zeit, um ihren Bericht zu verschiedenen Aspekten der Einflussnahme von Drittstaaten auf die politischen... Artikel ansehen

Editorial / Die Einführung eines Corona-Impfpasses muss jetzt vorbereitet werden
Ende November kündigte die australische Fluggesellschaft Qantas an, dass sie, wenn einmal ein Impfstoff zur Verfügung stehe, nur noch Passagiere... Artikel ansehen

EU-Parlament / Hersteller von Corona-Impfstoffen erzählen von Startschwierigkeiten
Während sich die 27 EU-Staats- und Regierungschefs am gestrigen Nachmittag bei ihrem Video-Gipfel mit ihrer Impfstrategie beschäftigten, befragten die EU-Parlamentarier... Artikel ansehen

EU-Außenminister / Neue Sanktionen im Fall Nawalny
Bei ihrer letzten Ratstagung im Januar waren die EU-Außenminister noch weit von einer Einigung über neue Russland-Sanktionen entfernt. Eine Reise... Artikel ansehen

Kommentar / Russland hat der Einmischung der Straßburger Richter zugestimmt
Am kommenden 28. Februar kann Russland seine 25-jährige Mitgliedschaft im Europarat feiern. 1996 trat das Land auch der Europäischen Menschenrechtskonvention... Artikel ansehen

Editorial / Die Beschaffung der Impfstoffe braucht Zeit: Wir brauchen Geduld
Diese Woche wurde im Europäischen Parlament über die Impfstrategie der EU diskutiert. Im Vorfeld dazu war in den vergangenen Wochen... Artikel ansehen

EU-Parlament / Von der Leyen verteidigt Impfstrategie der EU-Kommission
Manches lief in den vergangenen Wochen nicht gut für die EU-Kommission und ihre Präsidentin Ursula von der Leyen. Diese habe... Artikel ansehen

EU-Parlament / EU-Chefdiplomat Josep Borrell verteidigt umstrittenen Moskau-Besuch
Der russische Außenminister Sergej Lawrow und die Führung in Moskau verhielten sich alles andere als freundlich gegenüber dem EU-Chefdiplomaten am... Artikel ansehen

Kommentar / Die Kreml-Führung reagiert im Fall Nawalny äußerst dünnhäutig
In Moskau scheinen die Nerven zunehmend blank zu liegen. Es wird immer offensichtlicher, dass das gerne vom russischen Präsidenten Wladimir... Artikel ansehen