Der Fahrer vom Team Vacansoleil übersprintete am Mittwoch in Tobel-Tägerschen im Kanton Thurgau den spanischen Ex-Weltmeister Oscar Freire (Rabobank) und feierte den größten Erfolg seiner Karriere. Dritter wurde der Slowake Peter Sagan (Liquigas).
Ergebnisse Tour de Suisse
5. Etappe, Huttwil – Tobel-Tägerschen (204,2 km): 1. Borut Bozic (Slowenien) – Vacansoleil 4:44:48 Std.; 2. Oscar Freire (Spanien) – Rabobank; 3. Peter Sagan (Slowakei) – Liquigas- Cannondale; 4. Tejay van Garderen (USA) – HTC-Highroad; 5. José Joaquin Rojas (Spanien) – Movistar; 6. Marco Marcato (Italien) – Vacansoleil; …8. Linus Gerdemann Linus Gerdemannneue Suche mit diesem Objektverfeinern nach diesem ObjektVerfügbare Bedeutungen: Gerdemann (28) – deutscher Radsportler (Münster) – Leopard-Trek alle gleiche Zeit
Gesamtwertung, nach der 5. Etappe: 1. Damiano Cunego (Italien) – Lampre-ISD 17:14:11 Std.; 2. Juan Mauricio Soler (Kolumbien) – Movistar + 0:54 Min.; 3. Bauke Mollema (Niederlande) – Rabobank + 1:16; 4. Laurens ten Dam (Niederlande) – Rabobank + 1:19; 5. Tejay van Garderen (USA) – HTC-Highroad + 1:21; 6. Fränk Schleck (Luxemburg) – Leopard-Trek + 1:25; …14. Linus Gerdemann (Münster) – Leopard-Trek + 3:09; 78. Jens Voigt (Berlin) – Leopard Trek + 31:17
Auf der leicht ansteigenden Zielgerade nach 204,2 Kilometern konnten weder Sprint-Star Mark Cavendish vom Team HTC -Highroad noch der Hürther André Greipel vom Rennstall Omega Pharma-Lotto in die Entscheidung eingreifen. Die Führung im Gesamtklassement verteidigte Lampre-Fahrer Damiano Cunego aus Italien.
Nur kurz nach dem Start des zweitlängsten Tagesabschnitts in Huttwil hatte sich eine vierköpfige Spitzengruppe vom Feld gelöst, zu der auch der Tscheche Jan Barta vom Team NetApp gehörte. Der zweitklassige Rennstall aus Deutschland bestreitet in der Schweiz sein erst zweites Eliterennen. Die Ausreißer waren aber 14 Kilometer vor dem Ziel vom heranrasenden Peloton gestellt worden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können