Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Anschlagsaufrufe nach Burka-Verbot

Anschlagsaufrufe nach Burka-Verbot
(AFP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach Inkrafttreten des Burka-Verbotes in Belgien am vergangenen Samstag gibt es laut Experten im Internet Aufrufe zu Anschlägen in unserem Nachbarland.

Das Terrorismusüberwachungsinstitut SITE zitierte am Freitag Einträge von islamistischen Internetseiten. So habe ein Extremist mit dem Namen Faz al-Shaheed geschrieben: „Bis auf einen Abgeordneten hat das Parlament in Ihrem kleinen Land das Tragen des Schleiers verboten. Damit ist ein Brand entfacht, für den es keinen Feuerlöscher gibt.“

Ein noch schärferer Eintrag stammt von Fashudu al-Withaq: „Oh Allah, zerstöre ihre Gebäude mit Sprengstoff, ihre Autos mit Sprengfallen und ihre Männer mit Scharfschützengewehren.“ Belgien ist nach Frankreich das zweite Land in der EU, in dem das Tragen der Ganzkörperverhüllung in der Öffentlichkeit verboten ist.