Der geplante Weltraumflug müsse verschoben werden, teilte die Betreibergesellschaft Arianespace am Freitagabend mit. An Bord sollte der „Astra 1N“-Satellit des Luxemburger Unternehmen SES sein.
Schon vor fünf Wochen war der Countdown abgebrochen worden, nachdem es technische Probleme gegeben hatte. Die Trägerrakete vom Typ Ariane 5 sollte von Südamerika aus zwei Fernsehsatelliten ins All bringen. Ein neuer Termin für den Flug ins All stand zunächst noch nicht fest.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können