Auf einer Raststätte der Autobahn A6, machte ein betrunkener Fahrer auf sich aufmerksam, weil er Streit mit dem Sicherheitspersonal angefangen hatte. In Kehlen, prallte ein alkoholisierter Fahrer gegen ein abgestelltes Fahrzeug.
In Strassen konnte die Polizei gleich zwei Besoffene Fahrer auf einmal stoppen. An einer Kreuzung blieben zwei stehen und starteten ein Hupkonzert. Die Leute stiegen aus und tanzten um die Autos herum. Allerdings bemerkten sie nicht, dass eine Polizeistreife sie dabei beobachtete und dem Spaß sofort ein Ende machte. Ein Fahrer hatte zu viel getrunken. Dem zweiten Fahrer konnte der Führschein nicht entzogen werden, da er keinen hatte.
Führerschein abgelaufen, Steuern nicht bezahlt
Auf der A6 war ein Mann bei starkem Regen zu schnell mit seinem Wagen unterwegs und unternahm gefährliche Überholmanöver. Seine Fahrerlaubnis war abgelaufen und die Autosteuern nicht bezahlt. Der Fahrzeugbrief wurde eingezogen und der Wagen sichergestellt.
In Düdelingen fiel den Beamten in der Rue de Volmerange ein betrunkener Fahrer auf, welcher vergeblich versuchte einen Plattfuss an seinem Gefährt zu beheben. In der Rue du Commerce (auch in Dudelange) prallte ein Autofahrer beim Manövrieren, vor den Augen der Polizei, auf ein abgestelltes Fahrzeug. Auch dieser Mann hatte zu viel getrunken.
Schließlich wurden auch noch Führerscheine in Esch/Alzette (Schlangelinie), in Mondercange (komisches Fahrverhalten), in Luxemburg-Stadt, Avenue de la Gare (Fahrerflucht) und in Hostert (Verkehrsunfall) eingezogen.
Weitere sechs Führerscheine
Auch in der Nacht zum Sonntag musste die Polizei wieder Führerscheine in Bascharage, Esch und Luxemburg einziehen. Die Autofahrer hatten allesamt durch ihr bizarres Fahrverhalten (Schlangenlinie, falsches Einfahren in den Kreisverkehr, Durchfahren einer roten Ampel, überhöhte Geschwindigkeit usw…)auf sich aufmerksam gemacht.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können