Montag3. November 2025

Demaart De Maart

Junge Gesichter fürs neue Kabinett

Junge Gesichter fürs neue Kabinett
(Reuters)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Erdbebenfolgen, Atomkrise und Wirtschaftsflaute: Der neue japanische Ministerpräsident Yoshikiko Noda will mit engen Vertrauten in seinem Kabinett die zahlreichen Probleme des Landes lösen.

Kabinettssekretär Osamu Fujimura stellte am Freitag die neue
Regierungsmannschaft vor, in die der Regierungschef sowohl erfahrene
als auch junge Politiker holte. Noda ist bereits der sechste Ministerpräsident des Landes in fünf Jahren.

Logo" class="infobox_img" />Japans neue Umwelt- und Finanzminister Goshi Hosonoa (l.) und Jun Azumi (r.) nach der Ernennugszeremonie. (Bild: AP)

„Sie werden arbeiten wie die Schmerlen im Matsch und schwitzen, um ihre Arbeit zu erledigen“, sagte Fujimura bei der Vorstellung des Kabinetts. Schmerlen sind karpfenartige Süßwasserfische, die in Japan zum geflügelten Wort wurden, nachdem Noda sich selbstironisch als eine bezeichnet hatte.

Ex-Journalist wird Finanzminister

Noda bestimmte Koichiro Gemba zum Außenminister und den ehemaligen Journalisten Jun Azumi zum Finanzminister, wie Kabinettssekretär Osamu Fujimura erklärte. Mit 47 und 49 Jahren sind beide für japanische Verhältnisse jung. Der 63-jährige Yoshio Hachiro wurde zum Handels- und Wirtschaftsminister bestimmt. Goshi
Hosono ist weiterhin für die Bewältigung des Atomunglücks in
Fukushima verantwortlich und Michihiko Kano, der gegen Noda für den Posten des Parteichefs kandidierte, bleibt Landwirtschaftsminister.

Der Politikwissenschaftler Koicho Nakano von der Sohpia-Universität bezeichnete das Kabinett als ausgewogen. Junge Reformer hätten wichtige Ministerien bekommen. Er sei optimistisch, dass die Regierung mindestens ein Jahr im Amt bleiben werde, sagte Nakano.