Das Beschäftigungsministerium, das einen Großteil der Mittel der Beschäftigungsinitiative beisteuert, ist durch Fabrice Furlani vertreten.
In Zukunft wolle man sich wöchentlich treffen, um ProActif auf Kurs zu bringen, hieß es am Montag nach der Sitzung des neuen Verwaltungsrats in Luxemburg in den Räumlichkeiten des LCGB. Dreimal werde man sich in den nächsten zwei Wochen sehen, um die Probleme vo ProActif zu untersuchen und die notwendigen Entscheidungen zu treffen, so eine Mitteilung des Initiative.
Treffen im Arbeitsministerium
Viermal im Jahr wird man sich mit dem Arbeitsministerium treffen. Das wurde vergangene Woche anlässlich einer Sitzung mit Beschäftigungsminister Nicolas Schmit vereinbart.
Neben der Bestätigung des neuen Präsidenten Norbert Conter, wurden Denis Fellens und Roger Zwally als Vize-Präsidenten festgelegt. Sekretär wird Raymond Bigelbach, Schatzmeister François Georges.
Als Mitglieder wurden des Weiteren Jean Beck und Romain Schmit genannt.
Der Wechsel an der Spitze von ProActif kam insbesondere auf Druck von Beschäftigungsminister Nicolas Schmit zustande. Der Initiative waren in den vergangenen Jahren mehrmals mehr öffentliche Mittel zugeflossen, als ihr eigentlich zustanden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können