Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Polizei stoppt Menschenhandel

Polizei stoppt Menschenhandel

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im Rahmen einer groß angelegten Razzia gegen Kinderhändlerringe haben die chinesischen Behörden 600 Verdächtige festgenommen. Es war bislang die größte Aktion gegen Menschenhandel.

Bei einem großangelegten Schlag gegen Kinderhandel hat die chinesische Polizei mehr als 600 Verdächtige festgenommen. 178 Kinder konnten befreit werden

An der konzertierten Aktion Ende November nahmen über 5000 Beamte teil. Die vorangegangenen Ermittlungen zogen sich über Monate hin, wie das Ministerium für öffentliche Sicherheit am Mittwoch mitteilte.

Demnach war die Polizei erstmals im Mai bei Ermittlungen zu einem Verkehrsunfall auf Hinweise auf einen Kinderhändlerring in der südwestlichen Provinz Sichuan aufmerksam geworden. Im August stießen die Ermittler dann in der südöstlichen Provinz Fujian auf einen weiteren Ring von Kinderhändlern.

Lasche Regeln bei Adoptionen

Schließlich schlugen die Beamten Ende November in zehn Provinzen in ganz China zu und nahmen 608 Verdächtige fest. Es handle sich um den „bisher größten Sieg im Kampf gegen Kinderhandel“, betonte das Ministerium. Es ließ offen, wie alt die Kinder waren und ob sie zu ihren Eltern zurückkehren konnten.

Die Adoptionsregeln für kinderlose Paare sind in der Volksrepublik sehr weit gefasst. Dadurch haben Kinderhändler ein leichtes Spiel.

Kinder für 5.000 Euro

Experten machen auch die strikte Ein-Kind-Politik Pekings für das Problem verantwortlich: Da viele Familien unbedingt einen männlichen Erben wollten, kauften sie sich einfach einen oder seien umgekehrt schnell bereit, Töchter gegen einen geringen Preis wegzugeben.

Erst im November hatte die Polizei in der ostchinesischen Provinz Shandong einen Menschenhändler-Ring zerschlagen. Dieser gab armen Familien Geld für ihre Babys, um sie für umgerechnet rund 5.000 Euro weiterzuverkaufen.