Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Zwangsräumungen in Baku wegen Grand Prix

Zwangsräumungen in Baku wegen Grand Prix

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vor dem Eurovision Song Contest (ESC) in Aserbaidschan lässt die autoritäre Führung der Ex-Sowjetrepublik nach Angaben von Menschenrechtlern Wohnungen zwangsräumen und abreißen.

Dutzende Familien seien bereits aus dem Teil der Hauptstadt Baku vertrieben worden, in dem im Mai der ESC über die Bühne gehen soll, schrieb die Organisation Human Rights Watch (HRW) in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht. „Die aserbaidschanische Regierung zerstört nicht nur Häuser, sie zerstört das Leben von Menschen“, sagte HRW-Expertin Jane Buchanan einer Mitteilung zufolge.

Die Häuser würden abgerissen, obwohl die Bewohner teilweise noch ihr Hab und Gut dort hätten, prangerte HRW an. Die Regierung von Präsident Ilcham Alijew verweigere den Betroffenen eine gesetzlich vorgeschriebene Entschädigung. Nahe der für den ESC vorgesehenen Halle entstünden nun Parks, Luxuswohnungen und ein Einkaufszentrum. Menschenrechtler werfen Alijew seit langem Vetternwirtschaft und Korruption sowie Unterdrückung Andersdenkender vor.