Freitag14. November 2025

Demaart De Maart

Hauptstadt fördert eigenes Trinkwasser

Hauptstadt fördert eigenes Trinkwasser

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Trinkwasser ist gesünder als Mineralwasser aus der Flasche. Dieser Meinung ist die luxemburgische Hauptstadt, die jetzt an belebten Orten Wasserspender errichten will. In der Grand-Rue kann man sich schon überzeugen lassen.

Die Gemeinde Luxemburg hat Ende Juli den ersten Trinkwasserbrunnen errichtet. Er steht in der Grand-Rue nahe des „Roude Pëtz“. Zwölf weitere Wasserspender sollen folgen. Sie werden demnächst an belebten Orten wie Parks und öffentlichen Plätzen aufgebaut.

Logo" class="infobox_img" />Haupstädtisches Trinkwasser sorgt für Abkühlung. (Foto: VDL)

Mit diesem Vorhaben wollen die Gemeindeverantwortlichen auf die exzellente Qualität des Trinkwassers in der Hauptstadt aufmerksam machen, sowie das Trinken von Leitungswasser fördern. „Das Trinkwasser sei billiger und ökologischer als Mineralwasser“ heißt es von der Pressestelle der Stadt Luxemburg. Das Wasser aus den „Spendern“ ist gratis, wird des Weiteren betont.