Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

Es gibt wieder „Fiederwäissen“

Es gibt wieder „Fiederwäissen“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Am Mittwoch kommt das erste Produkt der Weinlese, der "Fiederwäissen", in den Verkauf. Für etwa drei Wochen kann man den "neuen Wein" zu kosten.

Er ist nicht jedermanns Sache, aber für viele gehört er zum Herbst wie das nasskalte Wetter und die fallenden Blätter. Die Rede ist vom „Fiederwäissen“. Ab Mittwoch, den 10. Oktober, gibt es den „neuen Wein“ für etwa drei Wochen. Verkauft wird er entweder bei den Winzern oder in den Supermärkten.

Federweißer ist ein junger Wein, dessen alkoholische Gärung gerade erst begonnen hat. Sein Name kommt daher, dass die Hefen des Getränks beim Schwenken im Glas wie „Federchen“ tanzen.

Der gegorene Traubenmost ist das erste Produkt der Weinlese. Anfangs hat der Federweiße einen Alkoholgehalt von etwa fünf Volumenprozent. Je länger er durchgärt, desto herber und alkoholhaltiger wird er.