Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

Luc Frieden an der Spitze des IWF

Luc Frieden an der Spitze des IWF
(Tageblatt)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Luxemburgs Finanzminister Luc Frieden ist am Freitag zum Präsidenten des Gouverneursrat des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank gewählt worden.

Luxemburgs Finanzminister Luc Frieden ist am Freitag (12.10.2012) zum Präsidenten des obersten IWF-Gremiums bei der Jahrestagung der Institution in Tokio gewählt worden. In dieser Funktion wird Frieden die jährliche Treffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank für 2013 präsidieren.

Der Gouverneursrat ist das oberste IWF-Gremium. Jeweils ein Vertreter der Mitgliedsländer gehört ihm an, meist ist das der Finanzminister oder Notenbankchef des Landes. Sie bestimmen und wählen den Exekutivrat, der für das tägliche Geschäft des IWF zuständig ist.

IWF und Weltbank

Seine Kredite finanziert der IWF nach Möglichkeit aus den Kapitaleinlagen (Quoten) seiner Mitglieder. Diese und die Stimmrechte eines Mitglieds richten sich nach der Wirtschafts- und Finanzkraft. Das gibt den alten Industrieländern in den Gremien – Gouverneursrat, Interimausschuß als politisches Lenkungsgremium, und Rat der Exekutivdirektoren – in der Regel eine Mehrheit.

Die Weltbank, hinsichtlich Kapitalanteilen und Stimmrechten ähnlich organisiert, ist die größte multinationale Einrichtung für Finanzhilfen an die Dritte Welt. Sie gibt langfristige Kredite für einzelne Entwicklungsprojekte und seit Mitte der 80er Jahre auch sogenannte Struktur- und Anpassungsdarlehen.