Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

Härtere Strafen gegen Alkoholsünder

Härtere Strafen gegen Alkoholsünder

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit härteren Strafen gegen Verkehrssünder will der belgische Gesetzgeber vorgehen. Im Visier sind vor allem die Autofahrer, die mit einem erhöhten Promillegehalt am Steuer sitzen, und die Wiederholungstäter.

Wenn man in Zukunft mit einem Promillegehalt zwischen 0,5 und 0,8 erwischt wird, muss man in Belgien 170 Euro anstatt wie bisher 150 Euro Strafe zahlen. Autofahrer, die für ein und denselben Delikt ertappt werden, droht ein dreimonatiger Führerscheinentzug.

Das gilt für Rezidivisten bei Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht, Anti-Radar-Anlagen und Geschwindigkeitsüberschreitungen von 40 Stundenkilometern. Außerdem müssen die Wiederholungstäter sich einer neuen medizinischen Kontrolle unterziehen und die theoretischen und praktischen Examina für die Fahrerlaubnis wiederholen.

In Belgien sterben jedes Jahr rund 700 Menschen im Straßenverkehr. Mit einer Reihe Maßnahmen soll diese Zahl bis 2020 auf 420 reduziert werden.