Der Anwalt des 26-Jährigen bestätigte belgischen Medien, dass der mutmaßliche Täter, der am Dienstag in Arlon festgenommen wurde, in Untersuchungshaft sitzt. Der Untersuchungsrichter habe einen Haftbefehl gegen seinen Mandanten erlassen, so der Verteidiger am Mittwoch.
Jérémy P. ist polizeibekannt. Er wurde 2006 schon wegen Sachbeschädigung verurteilt. Damals hatte er etwa 80 Wagen in Arlon beschädigt. 2011 wurde er laut belgischen Medien zu 11 Monaten Haft dafür verurteilt. Ein Jahr später wurde der junge Mann wegen Einbruchs und Unzucht zu einer weiteren Gefängnisstrafe von 24 Monaten verurteilt. Ein Teil dieser Strafe wurde aber zur Bewährung ausgesetzt.
Am Dienstag nun wurde der Kleinkriminelle in seiner Wohnung, direkt gegenüber dem Polizeirevier von Arlon, festgenommen. Am Nachmittag fand ein erstes Verhör statt. Ihm wird der Mord an der 14-jährigen Béatrice Berlaimont vorgeworfen. DNA-Spuren am Tatort sollen die Ermittler auf seine Spur gebracht haben. Dem 26-Jährigen wird des Weiteren die Entführung am letzten Donnerstag einer 23-jährigen Frau in Arlon zur Last gelegt.
Béatrice Berlaimont verschwand am 21. November auf dem Schulweg von Schoppach nach Arlon. Ihr lebloser Körper wurde an einem Waldstück bei Arlon an der Autobahn E411 gefunden. Unter großer Anteilnahme fand am Samstagmorgen in ihre Beisetzung statt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können