Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Paris will Diesel-Autos höher besteuern

Paris will Diesel-Autos höher besteuern
(AFP/Eric Piermont)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Frankreich erwägt nach dem VW-Abgasskandal Steuererhöhungen für Diesel-Fahrzeuge. Damit sollen die Verbraucher angehalten werden, saubere Autos zu kaufen.

„Wir sollten die finanziellen Vorteile für Diesel in den nächsten fünf Jahren abschaffen“, sagte Umweltministerin Segolene Royal am Sonntagabend dem Sender France 5. Damit würden Anreize für die Verbraucher geschaffen, künftig saubere Autos zu kaufen. Mehr als die Hälfte aller Fahrzeuge auf Frankreichs Straßen sind Diesel. Volkswagen hatte vor rund zwei Wochen zugegeben, Dieselautos mit einer Software ausgestattet zu haben, die Abgaswerte manipuliert.

Inzwischen werden in mehreren Ländern weitergehende Schritte als Folge des VW-Abgasskandals diskutiert. So sagte der britische Premierminister David Cameron der Zeitung „The Sunday Telegraph“, dass seine Regierung es für möglich halte, die Fördermittel für Diesel-Fahrzeuge zu überprüfen. Die italienische Regierung lässt nach einem Bericht der Zeitung „Il Sole 24 Ore“ Autos mit Dieselmotor von acht führenden Herstellern überprüfen. In Spanien zahlt VW die Subventionen zurück.

Lesen Sie auch:

Erste Geständnisse im VW-Skandal

Kunden in Luxemburg werden nicht zur Kasse gebeten

Tausende in Luxemburg betroffen