Das Food for your senses 2016 findet nicht statt. Das haben die Organisatoren am Dienstag Mittag bekannt gegeben.
Obwohl es noch fast sechs Monate bis zum Festivalstart gewesen wären, habe man sich schon jetzt zu dem Schritt entschlossen, erklärte Luka Heindrichs vom Organisationsteam.
Man könne keine Bands buchen, ohne zu wissen, wo sie auftreten werden, sagte Heindrichs. Da es sich bei allen Mithelfern der Organisation um freiwillige Helfer handele, die das neben ihrer Arbeit täten, bräuchte man gut neun Monate, um eines solches Event auf die Beine zu stellen. Sechs Monate würden da nicht genügen, wenn man parallel ein Gelände suchen müsse.
Viele Vorschläge
Es habe zwar wohl eine Reihe Vorschläge für Austragungsorte gegeben, aber keiner dieser Vorschläge konnte konkretisiert werden. So seihen Gemeinden aus allen Ecken des Landes an sie herangetreten, doch für ein Festivalgelände gäbe es bestimmte Bedingungen.
Es gebe nun eine kleines Team von acht Leuten, die sich ausschließlich damit beschäftigten, einen Standort für 2017 zu finden, sagte Heindrichs. Bis zum Sommer soll ein Gelände gefunden sein, damit man im Herbst damit anfangen könnte, die ersten Bands zu engagieren. Benötigt werde ein Arreal von 8 bis 10 Hektar, mit Straßen-, Wasser- und Stromzugang. Vorschläge sollen an [email protected] geschickt werden. Andere Projekte wie Capital Sounds würden auf Eis gelegt
Das Food for your senses war bereits 2015 mangels geeignetem Austragungsort abgesagt worden. Die bis dato letzte Ausgabe 2014 in Bissen, wurde als großer Erfolg verbucht: täglich kamen 4.000 Besucher.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können