Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

37,5 Prozent wünschen sich Blau-Rot-Grün

37,5 Prozent wünschen sich Blau-Rot-Grün
(Tageblatt/Jean-Claude Ernst)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

37,5% der Luxemburger wünschen sich bei den nächsten Wahlen eine blau-rot-grüne Koalition, zeigen jüngste Umfrage-Ergebnisse. 42% Prozent könnten sich Schwarz-Grün vorstellen.

Es sind durchwachsene Zeiten für die aktuelle Regierung: Lediglich 37 Prozent der Luxemburger halten es für eine gute Idee, dass es bei den nächsten Wahlen erneut zu einer DP-LSAP-Déi-Gréng-Regierung kommt. Dies geht aus den Resultaten des aktuellen Politmonitors von RTL und Luxemburger Wort hervor.

50 Prozent der von TNS-Ilres Befragten halten eine Neuauflage der „Gambia“-Koalition hingegen für eine schlechte Idee. 14 Prozent haben keine Meinung. 42 Prozent der Befragten würden sich wiederum über eine CSV-Déi-Gréng-Koalition freuen. 39 Prozent halten schwarz-grün jedoch für eine schlecht Idee, 19 Prozent zeigen sich nicht interessiert.

Welche Koalition ist möglich?

31 Prozent fänden eine CSV-ADR-Koalition gut. 52 Prozent halten sie wiederum für eine schlechte Idee, 17 Prozent haben keine Meinung zu Schwarz-Braun. Etwas nüancierter sieht das Bild bei den Vorstellungen über mögliche Koalitionen aus. Hier geht es weniger um persönliche Präferenzen, sondern um mögliche Koalitionen.

Es sind mehr Leute der Ansicht, dass CSV-Déi-Gréng von Dritten anstatt von ihnen selbst gewählt wird. Nur 17 Prozent glauben, dass die aktuelle Regierung Chancen hat, wiedergewählt zu werden. 50 Prozent sind der Ansicht, dass Déi Gréng und CSV die besten Chancen haben. 36 Prozent halten eine CSV-ADR-Koalition für möglich.

Die Machtverhältnisse

Die Machtverhältnisse innerhalb von Gambia gehören ebenfalls zu den Umfrage-Themen. Auch hier sind die Ergebnisse vergleichsweise eindeutig: 47 Prozent glauben, dass die DP den Ton in der Koalition angibt. Es folgen die LSAP und Déi Gréng mit jeweils neun Prozent. 22 Prozent glauben, dass keine Partei dominiert. 13 Prozent haben keine Antwort gegeben.

Lesen Sie auch:

Regierung hui, Politiker pfui