Auf der Mittelmeerinsel Zypern tobt ein großer Waldbrand. Die Flammen bedrohen mehrere Dörfer in der Region Solea- Evrychou am Fuße des Berges Troodos. Wie der staatliche Rundfunk am Montagnachmittag berichtete, seien die Flammen teils unter Kontrolle gebracht worden.
Die Gefahr sei aber weiterhin groß. Fünf Feuerwehrleute wurden verletzt. An den Löscharbeiten waren drei Löschflugzeuge aus Israel und zwei aus Griechenland sowie neun zyprische Hubschrauber beteiligt. „Die Nacht wird sehr schwierig sein. Wir befürchten ein erneutes Aufflammen“, sagte Andreas Nikolaou von der Feuerwehr im Fernsehen.
Touristische Gebiete nicht bedroht
Der Brand auf Zypern wurde nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr versehentlich von einem Jungen entfacht, wie das Staatsradio meldete. In der Region ist es um die 40 Grad heiß und extrem trocken. Touristische Gebiete sind derzeit nicht bedroht.
Auf der griechischen Insel Rhodos gelang es der Feuerwehr, einen Waldbrand unter Kontrolle zu bringen. Wie Reporter örtlicher Medien berichteten, seien in der Region der Ortschaft Apolakkia etwa 2.500 Hektar Wald und landwirtschaftlich genutztes Land zerstört worden. Auch in Griechenland herrschen zurzeit Temperaturen um die 40 Grad.
In der Hauptstadt Athen zeigten die Thermometer am Montag bereits um 8.00 Uhr morgens Werte von mehr als 30 Grad. Mit einer leichten Abkühlung und Höchsttemperaturen von etwa 36 Grad werde erst ab Mittwoch gerechnet, sagten Meteorologen im griechischen Fernsehen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können