Die Staatsanwaltschaft wirft dem Politiker vor, trotz eines vom Verfassungsgericht verhängten Verbots am 9. November 2014 einen symbolischen Volksentscheid über die Abspaltung der Region von Spanien durchgeführt zu haben. Wegen Ungehorsams und Amtsmissbrauchs fordert sie für Mas (61) ein zehnjähriges Ämterverbot.
Die Verteidigung argumentiert, die Beschuldigten hätten von ihrem «Recht auf Meinungsfreiheit» Gebrauch gemacht.
2,3 Millionen Stimmberechtigte nahmen teil
Schon seit dem frühen Morgen hätten sich Tausende Demonstranten mit der «Senyera» – der Flagge Kataloniens – vor dem Justizpalast versammelt, berichtete die Zeitung «ABC». Das spanische Fernsehen übertrug den Prozess live.
An der Volksbefragung hatten etwa 2,3 der 6,3 Millionen Stimmberechtigten teilgenommen, mehr als 80 Prozent von ihnen stimmten für die Unabhängigkeit. Die Zentralregierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy lehnt eine Abspaltung der wirtschaftsstärksten Region des Landes strikt ab.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können