Während ihrer Arbeit bei der in Südamerika stattfindenden Rallye Dakar sind zwei argentinische Reporter bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
09.10.2014 Auf der 5. Etappe der Rallye Dakar verunglückte der belgische Motorradfahrer Eric Palante bei einem Unfall. (leo la Valle)
Am Montag ging die zweite Etappe von San Luis nach San Rafael über 798 Kilometer. (dapd/Franck Fife)
Lediglich der zweimalige Rallye-Weltmeister Carlos Sainz aus Spanien mit seinem deutschen Beifahrer Timo Gottschalk konnte im Red-Bull-Buggy das Tempo von Peterhansel mitgehen. (dapd/Franck Fife)
Toyota-Fahrer Giniel De Villiers aus Süd-Afrika und Co-Pilot Dirk Von Zitzewitz aus Deutschland. (dapd/Franck Fife)
Pascal Thomasse und Beifahrer Pascal Larroque aus Frankreich. (dapd/Franck Fife)
Stefan Svitko aus der Slowakei. (dapd/Franck Fife)
Francisco Chaleco Lopez aus Chile (r.) unterhält sich mit Sherco-Fahrer Alain Duclos aus Frankreich. (dapd/Franck Fife)
Cyril Despres aus Frankreich... (dapd/Franck Fife)
... (dapd/Franck Fife)
(dapd/Franck Fife)
(dapd/Franck Fife)
09.01.2014 5. Etappe der Rallye Dakar: Der Portugiese Paulo Goncalves kann nur noch zuschauen, wie seine Honda ausbrennt. (dapd/Franck Fife)
(dapd/Franck Fife)
(dapd/Franck Fife)
Der Niederländer Erik Wevers. (dapd/Franck Fife)
(dapd/Franck Fife)
(dapd/Franck Fife)
05.01.2014 Die erste Etappe der 35. Rallye Dakar durch Argentinien, Bolivien und Chile gewannen der Portugiese Carlos Sousa und der Spanier Joan Barreda Bort (3.v.l.). (dapd/Franck Fife)
(dapd/Franck Fife)
(dapd/Franck Fife)
08.01.2014 Am vierten Tag der 35. Rallye Dakar haben der zweimaligen Rallye-Weltmeister Carlos Sainz und sein deutscher Beifahrer Timo Gottschalk aus Rheinsberg die Gesamtführung übernommen. (Tageblatt/Jean-paul Pleissier)
Beim überraschenden Tagessieg von Motorrad-Pilot Juan Pedrero aus Spanien (Foto), festigte sein Landsmann Joan Barreda Bort mit dem sechsten Platz die Spitzenposition. (dapd/Franck Fife)
07.01.2014 Auf der dritten Etappe über 596 Kilometer von San Rafael nach San Juan in Argentinien feierte der Spanier Joan "Nani" Roma am Dienstag in seinem Mini den ersten Etappensieg in der Rallye Dakar. (dapd/Franck Fife)
Rekordsieger Stéphane Peterhansel hat die Führung bei der 35. Rallye Dakar nach nur einem Tag wieder verloren. (Felipe Trueba)
Der zweimaligen Rallye-Weltmeister Carlos Sainz (Spanien) und sein Beifahrer Timo Gottschalk aus Deutschland, kamen im Red-Bull-Buggye auf Gesamtplatz vier (+12:02 Minuten). (dapd/Franck Fife)
06.01.2014 Der französische Rekordsieger Stéphane Peterhansel hat bei der 35. Rallye Dakar (2. Etappe) die Führung übernommen. (dapd/Franck Fife)
Stéphane Peterhansel (Tageblatt/Victor R. Caivano)
„Der Wagen des 20-jährigen Agustin Mina und des 51 Jahre alten Daniel Ambrosio sei aus ungeklärter Ursache in eine Schlucht gestürzt, berichtete das Magazin „Super Rally“ am Donnerstag. Zwei 31 und 36 Jahre alte Fotografen, die ebenfalls in dem Auto saßen, überlebten demnach und kamen ins Krankenhaus.
Den Angaben zufolge stürzte der Wagen etwa hundert Meter in die Tiefe. Die beiden Männer auf dem Fahrer- und Beifahrersitz seien sofort tot gewesen. Die Rallye Dakar, die früher traditionell von Paris in die senegalesische Hauptstadt führte, findet bereits seit einigen Jahren in Südamerika statt.
In diesem Jahr nehmen an der 9374 Kilometer langen Tour durch Argentinien, Bolivien und Chile mehr als 400 Fahrzeuge teil. Es ist die 35. Ausgabe des Rennens.
Eric Rings, geboren 1979 in Esch/Alzette, studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Heidelberg und fing 2010 als Journalist beim Tageblatt an. Seit 2019 schreibt er über innenpolitische Themen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können