Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Ungarn nach 44 Jahren wieder qualifiziert

Ungarn nach 44 Jahren wieder qualifiziert
(Szilard Koszticsak)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ungarn wird erstmals seit 44 Jahren wieder bei der Fußball-EM dabei sein. Die Play-off-Spiele für die EURO 2016 in Frankreich standen aber deutlich im Schatten des Terrors von Paris.

Ungarn hat es zur EURO 2016 geschafft. Die Magyaren qualifizierten sich erstmals seit 44 Jahren für eine Europameisterschaft. In den Play-offs gelangen den Ungarn zwei Siege über das favorisierte Norwegen. Tamás Priskin erzielte gestern in Budapest schon in der 14. Minute den ersten Treffer zum am Ende umjubelten Erfolg. Mit einem Eigentor in der 83. Minute besiegelte Markus Henriksen das Aus der Norweger. Der Treffer des Pechvogels zum 1:2-Endstand in der 87. Minute kam zu spät. Das Hinspiel am vergangenen Donnerstag in Oslo hatten die Gastgeber mit 1:0 für sich entschieden.

Mit der ersten Chance und einem Schuss in den rechten oberen Torwinkel legte Stürmer Priskin im Rückspiel früh die Grundlage für den ungarischen Erfolg. Der Ingolstädter Torhüter Örjan Nyland war genauso chancenlos wie später beim Eigentor. Bei der WM 1986 in Mexiko spielte das Nationalteam des deutschen WM-Endspielgegners von 1954 letztmals ein großes Turnier. 1972 war die ungarische Nationalmannschaft zuletzt bei einer EM dabei.

Am Tag zuvor konnte sich Schwedens Superstar Zlatan Ibrahimovic über das 2:1 im EM-Play-off-Duell gegen Dänemark nicht freuen. Die Terroranschläge in seiner Wahlheimat hatten auch den Stürmer von Paris Saint-Germain zutiefst bestürzt. „Das ist traurig, das ist tragisch. Ich bin in Gedanken bei den Menschen, die ihr Leben verloren haben und bei deren Familien. Ich habe versucht, mich auf das Spiel zu konzentrieren, aber das war sehr schwer“, sagte Ibrahimovic. Wie auch beim Sieg der Ungarn und der Partie Ukraine gegen Slowenien (2:0) trugen die Spieler Trauerflor und legten eine Schweigeminute ein.

Die Ukraine feierte in Lwiw ein souveränes 2:0 (1:0) gegen Slowenien und darf sich große Hoffnungen für das Rückspiel morgen in Maribor machen.

Programm und Resultate finden Sie hier:

EM-Qualifikation: Play-offs