Der FC Barcelona hat vorzeitig das Achtelfinale der Fußball-Königsklasse erreicht, der FC Chelsea muss dagegen wieder zittern. Die Katalanen siegten 2:0 (1:0) bei Ajax Amsterdam. Superstar Lionel Messi stellte dabei mit seinen Treffern 70 und 71 den Torrekord des früheren Real-Stars Raúl ein.
Barça durfte sich beim internationalen Debüt von Neuzugang Luis Suárez wieder einmal bei Superstar Messi bedanken, der doppelt traf (37. und 76.) und das vorzeitige Aus von Ajax in deren 100. Champions-League-Spiel besiegelte. Bei den Gastgebern sah zudem Joel Veltman die Gelb-Rote Karte (71.).
Chelsea kam in der Gruppe G überraschend nicht über ein 1:1 (0:0) bei NK Maribor hinaus. Der Außenseiter ging gegen die Londoner überraschend durch Agim Ibraimi (50.) in Führung. Nemanja Matic (73.) glich aus, Eden Hazard vergab in der Schlussphase mit einem verschossenen Foulelfmeter den Sieg (85.).
Manchester City droht dagegen das Aus, der englische Meister unterlag in der Gruppe E gegen ZSKA Moskau 1:2 (1:2). Seydou Doumbia (2. und 34.) traf doppelt für ZSKA, Yaya Touré hatte per Freistoß ausgeglichen (8.). Fernandinho (70.) und Touré (82.) flogen bei City zudem vom Platz.
Paris schlug in der Gruppe F Apoel Nikosia mit 1:0 (1:0). Für PSG, das ohne den verletzten Superstar Zlatan Ibrahimovic auskommen musste, erzielte Edinson Cavani nach nur 54 Sekunden den schnellsten Champions-League-Treffer der laufenden Saison und von Paris überhaupt.
Bayern bereits Gruppensieger
Auch der FC Porto hat sich vorzeitig qualifiziert. Die Portugiesen siegten 2:0 (1:0) bei Athletic Bilbao.
Bereits am vierten Spieltag der Champions League sicherten sich auch die Münchner den Gruppensieg. Einen erneuten Kantersieg wie beim 7:1 vor zwei Wochen gab es aber gegen die äußerst defensiv eingestellten Römer diesmal nicht.
Ohne große Kraftanstrengung haben die Bayern ihren Turbo-Gruppensieg in der Champions League gesichert. Zwei Wochen nach der 7:1-Gala beim italienischen Vizemeister AS Rom reichte den Münchnern gestern Abend im Rückspiel ein ungefährdetes 2:0 (1:0), um sich als erste deutsche Mannschaft in der Fußball-Königsklasse schon nach dem vierten Spieltag uneinholbar als Gruppenerster abzusetzen. Die Tore machten Franck Ribéry (38. Minute) und Mario Götze (64.).
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können