Nachdem der Portugiese am Samstagabend seinen Vertrag mit Petingen aufgelöst hatte, unterschrieb er am Montagnachmittag beim Hauptstadtverein. Im letzten Jahr hatte der Trainer bereits vorzeitig seinen Job bei Sandweiler beendet um Petingen vor dem Abstieg zu bewahren, was ihm aber nicht gelang. Trotzdem wagte er den Neuaufbau und machte bis jetzt eine gute Arbeit, denn die Petinger stehen momentan auf dem dritten Platz in der Ehrenpromotion.
Während die einen dem Verlust ein wenig nachtrauern, freut sich RMHB-Präsident Nico Zinsmeister über den gelungenen Coup. „Wir sind alle froh, dass er bei uns unterschrieben und bereits mit dem ersten Training begonnen hat.“ Nach dem Chaos, das die ganze Woche über beim BGL-Ligisten herrschte, wirkte der Präsident erleichtert. „Es kehrt endlich wieder Ruhe in den Verein und jeder kann sich auf seine Arbeit konzentrieren.“ Wie es jetzt mit Europe Sports Group weitergeht wollte Zinsmeister aber noch nicht verraten. „Wir haben am Dienstag noch einmal eine Sitzung mit dem Vorstand und davor kann und werde ich nicht sagen wie es mit der Spielervermittlungsagentur weitergeht.“ Er bestätigte aber, dass William Amaral de Andrade, ehemaliger Spieler von Benfica Lissabon und Mitarbeiter der Agentur, in den Verein integriert wird. Welche Aufgaben dieser aber genau übernehmen wird und wie es mit Israel Rolim do Carmo weitergeht, durch den das ganze Chaos erst entstanden ist, wollte er auch nicht mitteilen.
Unterdessen hat Trainer Paulo Gomes nun zwei Wochen Zeit aus einer verunsicherten Mannschaft, ein Team zu formen, das den hohen Erwartungen der Führungsetage gerecht werden muss. Anstatt der anvisierten Europapokalplätze steht die Mannschaft nämlich auf dem vorletzten Platz und empfängt nach der Länderspielpause Schlusslicht RFCUL. Will man endlich aus dem Tabellenkeller raus, muss dort unbedingt ein Sieg her, damit die Amtszeit von Paulo Gomes nicht mit einem Fehltritt beginnt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können