Wie das Internationale Olympische Komitee am Tag nach der Schlussfeier in London mitteilte, wird die Weißrussin disqualifiziert. Ostaptschuk habe am 5. August – einen Tag vor ihrem Wettkampf – und am 6. August eine Urinprobe abgegeben, darin sei das verbotene anabole Steroid gefunden worden.
Die Bronzemedaillengewinnerin von Peking hatte den Wettkampf mit 21,36 Metern vor der Neuseeländerin Valerie Adams gewonnen. Dritte war die Russin Jewgenia Kolodko geworden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können