Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Es geht ans Eingemachte

Es geht ans Eingemachte
(Jerry Gerard)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der 22. Spieltag der BGL Ligue kann für einige Teams vorentscheidend sein. Sowohl an der Spitze als auch im Abstiegskampf zählt jetzt jeder Punkt.

Leader Düdelingen reist nach Rümelingen und sollte sich eigentlich keine Blöße geben. Der amtierende Meister muss sich jedoch auf einen Defensivblock einstellen. Das Team von Manuel Cardoni hat nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt, will diese jedoch nutzen.

Ehemaligentreffen

Verfolger Jeunesse empfängt mit Kayl/Tetingen eine Mannschaft, die auch noch einige Punkte braucht, um die Klasse definitiv zu sichern. Die Escher können nach einem lockeren Pokalsieg gegen Hostert mit breiter Brust gegen den Aufsteiger antreten. Auch wenn einige Spieler und auch Trainer Manuel Correia bei der Jeunesse groß geworden sind, ist der Fusionsverein nicht bereit, Geschenke auf der „Grenz“ zu verteilen.

Den Tag der letzten Chance könnte Déifferdeng 03 morgen erleben. Wenn die Elf von Trainer Paolo Amodio es nicht schafft, RM Hamm Benfica zu besiegen, könnte der Europapokalzug in der Liga endgültig abgefahren sein. Vor allem weil Konkurrent Grevenmacher bei Abstiegskandidat Hesperingen antreten muss, der ohne die beiden wichtigen Abwehrspieler San Andres und Lacroix antritt. Der Swift steht mit dem Rücken zur Wand und könnte zum tückischen Gegenspieler der Moselaner Europapokalhoffnungen werden.

Wichtige Partie

Von überragender Bedeutung ist für Petingen die Partie gegen die bereits abgestiegenen Hosterter. Es ist die ideale Möglichkeit für den CSP, sich ein kleines Polster auf den Relegationsplatz zu verschaffen.

Dort steht momentan der RFCUL und muss an diesem Wochenende auf einige verletzte und gesperrte Spieler verzichten, genauso wie Gegner Fola, der sich in dieser Saison als äußerst launische Diva entpuppte.

Im Derby zwischen Käerjeng und Progrès starten beide Teams mit unterschiedlichen Absichten in die Partie. Der Fusionsverein braucht unbedingt einen Dreier, um die Hoffnung auf einen EP-Platz am Leben zu halten, während Niederkorn noch ein paar Zähler braucht, um ans rettende Ufer zu gelangen.