Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Angst vor Bettwanzen

Angst vor Bettwanzen
(Reuters)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In den vergangenen Jahren mussten in London Tausende Wohnungen von Wanzen befreit werden. Durch die Olympiatouristen könnte die Lage noch schlimmer werden.

Besucher der Olympischen Spiele in London könnten ein ungewünschtes Souvenir mit zurück nach Hause nehmen: Bettwanzen. Der Befall mit den Schädlingen könne ein ähnliches Ausmaß erreichen wie während der Spiele in Sydney im Jahr 2000, warnte ein australischer Wissenschaftler am Montag. Damals hatten Tausende Reisende berichtet, nach ihrer Rückkehr die blutsaugenden Insekten in ihren Koffern gefunden zu haben.

„Unsere Nachricht an London-Besucher ist: Passt auf, dass ihr sie nicht mitnehmt“, sagte Cameron Webb vom Westmead Krankenhaus in Sydney. Die vielen Reisebewegungen während der Spiele förderten die Ausbreitung der Tierchen.

Die Rückkehr

Bettwanzen reisen über Textilien und finden sich unter anderem in Hotelzimmern, Zügen oder auf Booten. Sie übertragen keine Krankheit, sorgen aber für Juckreiz. In den meisten westlichen Ländern galten sie Anfang der 1990er Jahre als ausgerottet, doch seit dem Verbot eines Insektenvernichtungsmittels erleben sie eine Rückkehr.

In den vergangenen drei Jahren mussten in London Tausende Wohnungen durch Kammerjäger von Bettwanzen befreit werden, nach Erkenntnissen des Senders BBC wird die Lage immer schlimmer. Im vergangenen Jahr hatte New York eine Epidemie erlebt. Dabei hatten Kaufhäuser und Hotels schließen müssen.