Die verzweifelte Attacke von Alberto Contador verpuffte, Andy Schleck geht im Gelben Trikot ins Herzschlagfinale der 98. Tour de France: Nach einer turbulenten 19. Etappe mit dem umjubelten Tagessieg des Franzosen Pierre Rolland in Alpe d’Huez werden die Luxemburger Andy und Frank Schleck sowie der Australier Cadel Evans am Samstag im Einzelzeitfahren den Gesamterfolg unter sich ausmachen.
19. Etappe, Modane Valfréjus – Alpe-d’Huez (109,5 km): 1. Pierre Rolland (Frankreich) – Europcar 3:13:25 Std.; 2. Samuel Sánchez (Spanien) – Euskaltel-Euskadi + 0:14 Min.; 3. Alberto Contador (Spanien) – Saxo-SunGard + 0:23; 4. Peter Velits (Slowakei) – HTC-Highroad + 0:57; 5. Cadel Evans (Australien) – BMC; 6. Thomas De Gendt (Belgien) – Vacansoleil; 7. Damiano Cunego (Italien) – Lampre-ISD; 8. Fränk Schleck (Luxemburg) – Leopard-Trek; 9. Andy Schleck (Luxemburg) – Leopard-Trek alle gleiche Zeit; 10. Ryder Hesjedal (Kanada) – Garmin-Cervélo + 1:15
Gesamtwertung, nach der 19. Etappe: 1. Andy Schleck (Luxemburg) – Leopard-Trek 82:48:43 Std.; 2. Fränk Schleck (Luxemburg) – Leopard-Trek + 0:53 Min.; 3. Cadel Evans (Australien) – BMC + 0:57; 4. Thomas Voeckler (Frankreich) – Europcar + 2:10; 5. Damiano Cunego (Italien) – Lampre-ISD + 3:31; 6. Alberto Contador (Spanien) – Saxo-SunGard + 3:55; 7. Samuel Sánchez (Spanien) – Euskaltel-Euskadi + 4:22; 8. Ivan Basso (Italien) – Liquigas-Cannondale + 4:40; 9. Thomas Danielson (USA) – Garmin- Cervélo + 7:11; 10. Pierre Rolland (Frankreich) – Europcar + 8:57
Bergwertung, nach der 19. Etappe: 1. Samuel Sánchez (Spanien) – Euskaltel-Euskadi 108 Pkt.; 2. Andy Schleck (Luxemburg) – Leopard-Trek 98; 3. Jelle Vanendert (Belgien) – Omega-Lotto 74; 4. Cadel Evans (Australien) – BMC 58; 5. Fränk Schleck (Luxemburg) – Leopard-Trek 56; 6. Alberto Contador (Spanien) – Saxo-SunGard 51
Sprintwertung, nach der 19. Etappe: 1. Mark Cavendish (Großbritannien) – HTC-Highroad 280 Pkt.; 2. José Joaquin Rojas (Spanien) – Movistar 265; 3. Philippe Gilbert (Belgien) – Omega-Lotto 230; 4. Thor Hushovd (Norwegen) – Garmin- Cervélo 195; 5. Cadel Evans (Australien) – BMC 191; 6. Edvald Boasson Hagen (Norwegen) – Sky 153; 7. André Greipel (Hürth) – Omega-Lotto 130
Mannschafts-Gesamtwertung, nach der 19. Etappe: 1. Garmin-Cervélo (USA) 248:02:15 Std.; 2. Ag2r (Frankreich) + 11:58 Min.; 3. Leopard-Trek (Luxemburg) + 12:57; 4. Europcar (Frankreich) + 40:46; 5. Euskaltel-Euskadi (Spanien) + 49:50; 6. Sky (Großbritannien) + 56:20
Rolland holte nach 109 km im Skiort Alpe d’Huez den ersten Tagessieg für die Grande Nation bei der Tour 2011. Sein Europcar-Teamkollege Thomas Voeckler musste das Gelbe Trikot an Andy Schleck (Leopard Trek) abgeben, der das „maillot jaune“ zum siebten Mal in seiner Karriere trägt und nun 53 Sekunden vor seinem älteren Bruder Frank liegt. Evans folgt auf Rang drei mit 57 Sekunden.
Herzschlagfinale garantiert
Ein Herzschlagfinale beim Kampf über 42,5 km gegen die Uhr am Samstag in Grenoble ist damit garantiert. „Wir sind hier, um die Tour de France zu gewinnen und werden unser Bestes geben, um dieses Ziel zu erreichen“, sagte Frank Schleck, und Evans meinte: „Ich werde versuchen, so schnell wie möglich zu fahren – ich hoffe, es wird schnell genug sein.“
In Alpe d’Huez verwies Rolland bei seinem ersten Tour-Etappensieg den Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) auf Platz zwei, dahinter folgte mit 23 Sekunden Rückstand Alberto Contador (Saxo Bank), der nun 3:55 Minuten Rückstand auf Andy Schleck hat. Der vierte Tour-Sieg ist somit praktisch unmöglich. Noch am Donnerstag hatte Contador eine der schwärzesten Stunden seiner Karriere erlebt, am Freitag schien er wie Phoenix aus der Asche aufzusteigen und sich mit einer waghalsigen Attacke zu revanchieren. Doch die Kräfte verließen ihn.
Schleck-Brüder und Evans im Nacken
Verbissen stampfte der Titelverteidiger mit hoher Frequenz dem Ziel entgegen, die Schleck-Brüder und Evans keuchend im Nacken. 10 Kilometer vor dem Gipfel hatte Contador bereist 39 Sekunden herausgefahren, zwei Kilometer später war es schon fast eine Minute. Doch viel mehr konnte der Spanier nicht herausfahren, am Ende lagen seine Herausforderer noch ganze etwa 30 Sekunden hinter ihm. Zu wenig für Contador, um im Klassement noch etwas zu verändern. „Ich habe versucht, die Etappe zu gewinnen. Das war mein großes Ziel, nachdem es gestern richtig schlecht gelaufen ist. Ja oder nein habe ich mir gesagt, versuch’s. Leider hat es nicht ganz gereicht“, sagte Contador. Cadel Evans hatte sofort am Einstieg hinauf nach Alpe d’Huez attackiert, bei der 12,5-km-Marke gab Contador dann aber den Startschuss zu einem spektakulären Etappenfinale.
Die Energieanzeige des französischen Lieblings Voeckler war da längst im roten Bereich, aber Landsmann Rolland sprang in die Bresche. Ein ums andere Mal erhöhte Contador das Tempo, bis auch die Schlecks und Evans passen mussten. „Thomas Voeckler hat mir gesagt: ‚Zieh los, such‘ deine Chance‘. Ich habe mich ein halbes Jahr auf diese Etappe vorbereitet. Ich kann es aber trotzdem kaum fassen, dass ich in Alpe d’Huez wirklich gewonnen habe“, sagte Etappensieger Rolland.
Wutentbrannter Voeckler
Nach einem zuvor wechselhaften und spannenden Verlauf waren 15 km vor dem Ziel alle Favoriten zusammengerollt und nahmen zunächst die 21 Serpentinen, die wieder von vielen tausend Fans gesäumt waren, gemeinsam in Angriff. Vor dem Finale gab es damit eine Pattsituation, nach der es lange nicht aussah. Zuvor hatte Evans kurz vor dem Galibier-Gipfel attackiert, und Voeckler war mit seinen Kräften am Ende. Hilflose Schreie stieß der Franzose aus, als er sogar Probleme hatte, seine Helfern zu folgen. Wutentbrannt warf der 32-Jährige eine Trinkflasche auf den Asphalt. Seine Teamkollegen fuhren Voeckler noch einmal nach vorn. Doch es half nichts, Voeckler wachte im Mekka des Radsports aus seinem Traum in Gelb auf.
De Maart






















Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können