Via Mosel’ / Kulturlandschaft Mosel: Pure Inspiration

Das neue weintouristische Projekt Via Mosel’ möchte die drei Stärken dieser einzigartigen Landschaft – Wein, Architektur und Fluss – verbinden, hier ein Ausblick vom Wormeldinger Koeppchen (Foto: Herbert Becker)
Das neu ins Leben gerufene, grenzüberschreitende Tourismusprojekt VIA MOSEL’ verbindet Wein, Architektur und natürlich den Fluss. Ziel ist, Wein- und Qualitätstourismus miteinander zu vermählen, um den potenziellen Gästen die Menschen und die Produkte der Großregion näherzubringen. Unser Korrespondent Herbert Becker stellt das ambitionierte Projekt vor.
Einzigartig präsentiert sich die Kultur- und Weinbaulandschaft Mosel auf einer Länge von 544 Kilometern von den Vogesen in Frankreich, durch das Großherzogtum und Deutschland bis zur Mündung in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz. Reich begütert mit mehr als 10.000 Hektar Rebfläche und ausgestattet mit rund 4.000 Weinbaubetrieben, haben sich die Initiatoren des neuen Projektes zum Ziel gesetzt, den traditionellen Weinbau mit der Architektur der Betriebe und der Weindörfer gemeinsam zu vermarkten, um dabei das Augenmerk der Gäste auf beispielhaften Wein- und Qualitätstourismus zu lenken.
Ah Fräck, Picadilly ass elo ‚Kultur‘.