Für Obdachlose ist der Weg zurück in ein normales oft kein einfacher. Sie befinden sich in einem Teufelskreis. Ohne Wohnung keine Arbeit und ohne Arbeit keine Wohnung. Die Vereinigung ohne Gewinnzweck „Stëmm vun der Strooss“ versucht diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Durch das Programm „logement encadrés“, übersetzt betreute Unterkunft, sollen die Menschen zurück in ein normales Leben finden. Die Vereinigung stellt sich als Garant für die Bezahlung der Miete und die Unterhaltung der Wohnung. Im Gegenzug verzichtet der Vermieter auf einen Teil oder ganz auf die Kaution.
Unterstüzung des Ministeriums
Das Wohnungsministerium hat nun entschieden mit einzusteigen. Für jede Wohnung die durch das Projekt an einen Bedürftigen geht, übernimmt der Staat einen Teil der monatlichen Kosten. Am Dienstag wurde hierzu eine Konvention zwischen der Vereinigung und dem Wohnungsministerium unterschrieben.
Lesen Sie auch:
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können