Der 35-jährige Flavio Mendez Santiago, den man auch unter den Übernamen „El Amarillo“ („Der Gelbe“) kannte, ist am Dienstag gemeinsam mit einem Leibwächter nahe der Stadt Oaxaca im gleichnamigen Bundesstaat festgenommen worden.
Seine Karriere begann Flavio Mendez Santiago 1993 beim Golf-Kartell, wo er dem Anführer Osiel Cardenas Guillen als Leibwächter diente. Heute sitzt Guillen im Gefängnis. Mendez Santiago war später Leiter des informellen Spionagenetzes des Kartells in Nordmexiko, der sogenannten „Falken“. Von 2006 an betrieb an die Abspaltung der Zetas, einer Gruppe ehemaliger Elitesoldaten vom Golf-Kartell. Er soll die Geschäfte der Zetas in drei mexikanischen Bundesstaaten geleitet haben.
Die Zetas waren die erste Mafiabande in Mexiko, die ihre enthaupteten Gegner öffentlich zur Schau stellte. Die Organisation wird verdächtigt, für das Verschwinden von mehr als 40 Migranten aus Mittelamerika im vergangenen Monat verantwortlich zu sein. Dem nun festgenommenen 35-Jährigen wird zur Last gelegt, mit dem Schmuggel von illegalen Einwanderern und Drogen sein Geld gemacht zu haben.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können