Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Zehntausende Fertiggerichte vernichten

Zehntausende Fertiggerichte vernichten
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Freitagnachmittag bestätigt die Vetrinärinspektion Luxemburg, dass Pferdefleisch bei der Firma Tavola verarbeitet wurde. Jetzt beginnt das große Vernichten von Fertiggerichten.

Jetzt ist es amtlich. Laut Vetrenärinspektion wurde bei der Firma Tavola in Capellen Pferdefleisch verarbeitet. Die Firma hatte Tonnen von falsch etikettierter Ware des französischen Unternehmens Spanghero aus Castelnaudary in Frankreich bezogen. In dem Pferdefleisch wurden allerdings keine Arzneimittel gefunden, heißt es weiter.

Nach Angaben französischer Ermittler soll der Hersteller Comigel aus Metz rund 4,5 Millionen Fertiggerichte in Capellen mit falsch deklariertem Pferdefleisch der Firma Spanghero hergestellt haben, die dann an mindestens 28 Unternehmen in 13 europäischen Ländern verkauft wurden.

Spanghero dementiert

Spanghero bestritt erneut, für falsch deklarierte Lieferungen verantwortlich zu sein. „Ich weiß nicht, wer es ist, aber wir sind es nicht“, sagte der Chef der französischen Firma, Barthélémy Aguerre, am Freitag dem Radiosender Europe 1. Das bei Spanghero angekommene Fleisch sei stets als Rind deklariert gewesen.

Jetzt werden Zehntausende Packungen mit Fertig-Lasagne als Folge des Skandals voraussichtlich vernichtet. Handelsketten nahmen massenhaft verdächtige Ware aus den Regalen, in Kühlhäusern gelagerte Produkte wurden sichergestellt. Die Lebensmittelketten nannten keine Gesamtzahl der ausgelieferten und zurückgezogenen Packungen.