Und auch die Auflage 2011 scheint die Organisatoren nicht zu enttäuschen, denn bereits am ersten Tag sollte es nicht an Interessenten mangeln.
Im Beisein der Tourismusministerin Françoise Hetto-Gaasch wurde gestern die Messe eröffnet. Nicht weniger als sieben Redner waren bei diesem Festakt eingeschrieben.
200 Aussteller auf 15.000 Quadratmetern
So erfuhr man von Luxexpo-Direktor J.M. Collignon, dass heuer 200 Aussteller auf 15.000 m2 für ihre Produkte werben, während die Ministerin eine positive Bilanz der vergangenen Jahre zog und eine Reihe konkreter Initiativen im touristischen Bereich für die Zukunft in Aussicht stellte.
Luxair-Direktor Adrien Ney verwies auf die Wichtigkeit einer progressiven Politik, während Marc Sales (Voyages Sales-Lentz) und Fernand Heinisch, Präsident des „Groupement des agences de voyage du Luxembourg“) an die Anfänge der „Vakanz“ erinnerten, zu deren Initiatoren sie zählten.
Preise blieben zum Teil konstant
Gilbert Lentz (ULT) verwies darauf, dass eine Reihe von Preisen im Tourismuswesen in den vergangenen Jahren eher konstant blieben, was besonders bei den Kreuzfahrten ersichtlich sei.
Und als letzter Redner begrüßte der portugiesische Staatssekretär die Anwesenden. Sein Land ist dieses Jahr bekanntlich Ehrengast auf dem „Salon Vakanz“, ein Land, das wie das Regierungsmitglied meinte, schließlich nur 2,5 Flugstunden entfernt liege.
Nach folkloristischen Einlagen und einem Ehrenwein, besuchten die geladenen Gäste zusammen mit der Tourismusministerin die einzelnen Stände. Im Vorfeld hatte Françoise Hetto-Gaasch die neue periodisch erscheinende Broschüre „Best of“ vorgestellt, auf die wir in unserer nächsten touristischen Beilage zurückkommen werden.
Präsent auf dem „Salon Vakanz“ sind ebenfalls Tageblatt und Revue mit u.a. einem gemeinsamen Gewinnspiel.
Tolle Preise am Standvon Tageblatt & Revue
Dabei geht es darum, das Gewicht des sich auf dem Stand befindlichen Tageblatt-Koffers zu schätzen und somit an der großen Auslosung teilzunehmen.
Fantastische Preise sind für die Teilnehmer vorgesehen. Der erste Preis begreift eine Innenkabine für zwei Personen auf der „Päischtcroisière 2011“ mit der MSC Sinfonia. Wer den zweiten Platz belegt darf für eine Woche (8 Tage) mit Anhang in einem Magic Club Life verbringen. Und der dritte Preis ist ein Pidal-Jahresabo. Sponsoren sind Voyages Flammang, Neptune Cruises, Pidal und Maroquinerie Euro-Bagages.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können