Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Vertrauen für neue Regierung ausgesprochen

Vertrauen für neue  Regierung ausgesprochen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Belgiens neue Mitte-Rechts-Regierung hat eine Vertrauensabstimmung im Parlament überstanden.

Die Abgeordneten des Parlaments stimmten am späten Donnerstagabend mehrheitlich für den liberalen Premierminister Charles Michel und sein Kabinett.

Vorangegangen waren zwei Tage angeregter politischer Debatten über den Kurs der neuen Mitte-Rechts-Regierung, die seit kaum einer Woche im Amt ist, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtete.

Auf Kosten der Armen

Die Opposition wirft der Regierung vor, ihr Sanierungsprogramm auf Kosten weniger wohlhabender Bürgern zu verfolgen. Zudem waren einzelne Regierungsmitglieder der separatistischen Neu-Flämischen Allianz (N-VA) aus dem Niederländisch sprechenden Norden des Landes in die Kritik geraten. Ihnen wurden Rassismus sowie Nähe zu einem Nazi-Kollaborateur während des Zweiten Weltkriegs vorgeworfen.

Der Staatssekretär für Asyl und Migration, Theo Francken von der N-VA, entschuldigte sich daraufhin vor den Volksvertretern für seine Bemerkungen. Zuvor hatte Premier Michel im Namen der gesamten Regierung die Zusammenarbeit mit den deutschen Besatzern während des Weltkriegs verurteilt.