Höhepunkt und Schlussakt des Weltjugendtags mit dem PapstinMadrid: Benedikt XVI. hat vor den Toren der spanischen Hauptstadt mit weit über einer Million junger Katholiken eine Messe im Freien gefeiert.
Am Vorabend waren auf dem Gelände des Madrider Flughafens Cuatro Vientos während einer Gebetswache sieben Menschen bei einem Unwetter verletzt worden. Ein Sturm riss mehrere Zelte und einen Lichtmast um. Benedikt verzichtete wegen des Unwetters auf seine Ansprache. Hunderttausende Gläubige campierten die Nacht auf dem Gelände. Am Sonntag schien dann wieder die Sonne.
Weltjugendtag 2013
Benedikt kündigte offiziell an, dass der nächste katholische Weltjugendtag bereits in zwei Jahren in Rio de Janeiro organisiert werden soll. Vor allem wegen der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hatte der Vatikan entschieden, den Weltjugendtag um ein Jahr vorzuziehen.
Auch das spanische Königspaar Juan Carlos und Sofía nahm zum Abschluss des sechstägigen Glaubensfestes an dem Gottesdienst teil. Die Veranstalter gaben offiziell für die Messe keine Besucherzahl bekannt. Mitarbeiter sprachen aber sogar von zwei Millionen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können