Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Tür offen für Dialog mit Nordkorea

Tür offen für Dialog mit Nordkorea
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Knapp sechs Wochen nach dem Angriff auf eine seiner Inseln durch Nordkorea hat Südkorea die Hand zum Dialog ausgestreckt und den Nachbarn vor "militärischem Abenteuertum" gewarnt.

„Die Tür für einen Dialog ist noch offen“, sagte der südkoreanische Präsident Lee Myung Bak am Montag in einer Ansprache zum neuen Jahr. Zugleich rief Lee die internationale Staatengemeinschaft zur Geschlossenheit auf, um Nordkorea von seinem umstrittenen Atomprogramm abzubringen.

Südkorea habe den Willen und die Pläne, zusammen mit den anderen Ländern die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Nordkorea „drastisch zu verbessern“. Allerdings müsse Nordkorea dazu Ernsthaftigkeit an den Tag legen und seine Bereitschaft zur atomaren Abrüstung und Frieden mit Taten statt nur Worten belegen. „Atomwaffen und militärisches Abenteuertum müssen abgelegt werden.“

Verteidigungsstellung ausgebaut

Nach dem Granatenbeschuss der Insel Yonpyong im Gelben Meer habe Südkorea keine andere Wahl, als seine Verteidigungsstellung auszubauen, betonte Lee. Auf weitere militärische Provokationen werde Südkorea strikt reagieren.

Durch den Angriff auf die nahe der umstrittenen Seegrenze liegende Insel waren die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel eskaliert. Vier Südkoreaner waren bei dem Zwischenfall am 23. November ums Leben gekommen.