In der Region Petingen treiben Trickbetrüger ihr Unwesen, warnt die Polizei. Die Gauner sprechen Passanten auf der Straße an, bitten um Geldspenden für behinderte Menschen oder hängen sogenannte Flyer an die Windschutzscheibe der parkenden Autos. Die Tatverdächtigen geben an, nicht sprechen zu können, und bitten anhand von vorgeschriebenen Zetteln um Geld.
Die Polizei Petingen ist informiert. Sie rät der Bevölkerung, nichts zu unterschreiben. Frauen wird geraten, auf gar keinen Fall die Taschen in Anwesenheit solcher Personen zu öffnen. Die Täter würden außerdem versuchen, die Wohnadresse der Opfer zu erfahren, um später einen Einbruch dort zu verüben.
Verdächtige Personen oder Gruppen sollen der Polizei per Notruf 113 gemeldet werden.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können