Gegen 16.00 Uhr wolle der Kraftwerkbetreiber den Meiler wieder ans Netz anschließen, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga. Die erneute Inbetriebnahme war zuvor mehrmals verschoben worden. „Wenn ein Reaktor neu gestartet wird, gibt es eine Menge Dinge zu tun und eine strenge Prozedur zu beachten“, sagte ein Sprecher des Atomkraftwerks.
Ursprünglich hatte Tihange 2 in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wieder ans Netz gehen sollen. Der Reaktor hatte sich am vergangenen Freitag automatisch abgeschaltet.
Materialfehler
Untersuchungen ergaben, dass ein ausgefallener elektrischer Motor dies verursacht hatte. Tihange 2 hat seit 2012 die meiste Zeit stillgestanden, nachdem Materialfehler in den Reaktordruckbehältern festgestellt worden waren.
Ende 2015 erlaubte die belgische Atomaufsicht jedoch eine Wiederinbetriebnahme, die von einer Pannenserie begleitet war.
Zahlreiche Gemeinden aus Luxemburg und der Großregion fordern die Abschaltung von Tihange.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können