Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

„Terroranschlag nicht ausgeschlossen“

„Terroranschlag nicht ausgeschlossen“
(Reuters/ria Novosti)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die russische Regierung hat erstmals einen Anschlag als mögliche Absturzursache des russischen Passagierflugzeugs in Ägypten bezeichnet.

Die Möglichkeit eines „Terroranschlags“ könne nicht ausgeschlossen werden, sagte Ministerpräsident Dmitri Medwedew in einem am Montagabend veröffentlichten Interview der „Rossiskaja Gazeta“. Bisher hatte der Kreml die Thesen der britischen und amerikanischen Regierung über einen Terroranschlag als Spekulationen abgewiesen und auf die laufenden Ermittlungen verwiesen

Der Chef des internationalen Ermittlerteams, Ayman al-Mokadem, sagte am Samstag in Kairo, ein Geräusch sei „in der letzten aufgenommenen Sekunde des Flugschreibers gehört“ worden. Die Sequenz müsse nun von Spezialisten untersucht werden. Für Rückschlüsse sei es aber noch zu früh. Ausgeschlossen werde kein Szenario. Die Trümmerteile des Flugzeugs lägen über eine Länge von 13 Kilometern verstreut, dies könne auf ein Auseinanderbrechen der Maschine in der Luft – 23 Minuten nach ihrem Start im Badeort Scharm el Scheich – hindeuten. Das Wrack solle zur weiteren Untersuchung nach Kairo gebracht werden.

Untersuchungen abwarten

An den Ermittlungen seien 58 Experten aus Ägypten, Russland, Deutschland, Frankreich und Irland beteiligt. Außenminister Samih Schukri erklärte, man werde sich „keine Hypothese zu eigen machen, bevor die Untersuchung nicht abgeschlossenen ist“. Die Maschine der russischen Fluggesellschaft Metrojet war am 31. Oktober nach dem Start in Scharm el Scheich abgestürzt, keiner der 224 Insassen überlebte.

Lesen Sie auch:

Inspektoren prüfen Sicherheit an Flughäfen