Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

Streik hält an

Streik hält an

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nachdem der Streik am Flughafen Frankfurt zunächst bis Mittwoch ausgeweitet worden war, kündigte das Vorfeldpersonal an, seine Arbeit bis Freitag niederlegen zu wollen. Luxair-Flüge könnten auch beeinträchtigt werden.

Der Arbeitskampf am Frankfurter Flughafen verschärft sich weiter: In der Nacht zum Dienstag verlängerte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) ihren Streik erneut. Bis Freitagabend 23.00 Uhr soll der Ausstand der rund 200 Vorfeldmitarbeiter nun dauern.

Trotz des Streiks können Reisende aber hoffen: Der Flughafen-Betreiber Fraport und der Hauptkunde Lufthansa gingen zunächst von weniger Ausfällen als in der vergangenen Woche aus. Um die Auswirkungen des Arbeitskampfes der Vorfeldlotsen, Einweiser und Disponenten abzufedern, hat Fraport Mitarbeiter geschult, die deren Aufgaben übernehmen. Der Tarifkonflikt ist festgefahren.

In der Nacht zum Montag hatte die GdF einen 24-Stunden-Streik bereits auf 48 Stunden ausgedehnt – ursprünglich sollte nur bis zum Dienstagmorgen 5.00 Uhr die Arbeit niedergelegt werden. Nun soll der Ausstand nach neuesten GdF-Angaben von Dienstagnacht sogar bis Freitag (24.Februar/23.00 Uhr) dauern. Wegen des Nachtflugverbots ist die Betriebszeit in Frankfurt täglich auf 18 Stunden zwischen 05.00 und 23.00 Uhr begrenzt.

Besser im Griff

Für den Dienstag plante die Lufthansa nur noch mit 160 gestrichenen Starts und Landungen – nach rund 200 Ausfällen am Montag. Der Interkontinentalverkehr werde weiterhin im vollen Umfang aufrechterhalten, der Flugplan innerhalb Deutschlands und Europas werde ausgedünnt. „Wir haben es immer besser im Griff, einen stabilen Flugverkehr abzuwickeln“, sagte Lufthansa-Sprecher Andreas Bartels.

Durch den Streik werden auch die geplanten Luxair-Flüge nach Frankfurt beeinträchtigt werden. Reisende müssen mit Verspätungen oder gar mit gestrichenen Flügen rechnen. Im Fall von Flugstreichungen wird Luxair nach Möglichkeit versuchen, ihren Kunden alternative Transportmöglichkeiten anzubieten, beispielsweise die Verbringung per Bus nach Frankfurt. Merh Infos erhalten Sie auf www.luxair.lu