Dienstag18. November 2025

Demaart De Maart

Statt Burger und Pommes gab es Heroin

Statt Burger und Pommes gab es Heroin

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wer bei einer bestimmten McDonald's-Filiale in den USA die Worte "Ich möchte gerne ein Spielzeug bestellen" sagte, bekam ein "Happy Meal" mit Heroin.

Die Happy Meals bei McDonald’s sind eigentlich für Kinder gedacht – doch in einer Filiale der Burgerkette in Pittsburgh gab es die Mahlzeit-Boxen bei einer bestimmten Bestell-Methode mit Heroin. Gegen die Verkäuferin sei am Mittwoch ein Strafverfahren eingeleitet worden, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft der Stadt im US-Staat Pennsylvania, Mike Manko. Demnach mussten Kunden, die auf Heroin aus waren, in den Drive-Thru des Restaurants fahren und sagen: „Ich möchte gerne ein Spielzeug bestellen.“

Darauhin sei der Besteller zum Fenster gefahren, habe das Geld überreicht und dafür eine Happy-Meal-Packung mit Heroin bekommen. Nach einem Tipp eines Informanten kamen verdeckte Ermittler der Masche der Verkäuferin schliesslich auf die Spur, wie Manko weiter sagte. So gaben die Beamten vor, an dem speziellen Happy Meal interessiert zu sein und nahmen die 26-jährige Shania D. fest. Sie stritt jegliches Fehlverhalten ab.

In einer der Happy-Meal-Boxen fanden Beamte allerdings zehn Tüten Heroin, bei der Verdächtigen selbst 50 weitere Tüten.