Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Staatsministerium igelt sich ein

Staatsministerium igelt sich ein
(Herve Montaigu)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Luxemburg übernimmt am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft. Die Sicherheitsmaßnahmen im Land werden hochgeschraubt. Das bekommt auch Premierminister Xavier Bettel zu spüren.

Bislang konnte man ohne Barriere zwischen den einzelnen Ministerien in der Innenstadt hin und her laufen. Viele Menschen nutzten den „Schleichweg“ am Staatsministerium entlang in Richtung Außenministerium als Abkürzung. Damit ist jetzt Schluss.

Handwerker richten seit Dienstag einen Sicherheitszaun an den Zugängen zum Staatsministerium auf. Einen über zwei Meter hoher Stahlzaun mit Spitzen montierten die Handwerker. Der Zaun reicht tief in die Erde.

Sicherheitskonzept

Seit Monaten laufen in der ganzen Stadt die Sicherheits-Vorbereitungen für die EU-Ratspräsidentschaft (Link). Auf Kirchberg wurde eigens ein Sicherheitskonzept erarbeitet um die Sitzungen der EU-Politiker zu schützen.

Im Ernstfall wird zum Beispiel die Place de l’Europe (Link) innerhalb von Minuten großräumig abgesperrt. Ein mobiler Sicherheitszaun steht dafür bereit. Ende Februar wurde dieser Zaun bereits für Testzwecke aufgerichtet.

Lesen Sie auch:

Sicherheitsbereich errichtet

Polizei probt den Ernstfall