Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Sozialkonflikt im Bausektor unabwendbar

Sozialkonflikt im Bausektor unabwendbar
(dapd)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Als „Treffen der letzten Chance“ bezeichneten die Verhandlungsführer von OGBL und LCGB im Bausektor die Gespräche, die am Donnerstag stattfand.

Diese letzte Chance sich doch noch auf einen neuen Kollektivvertrag zu einigen, wurde offensichtlich am Donnerstag vertan. Die Verhandlungsdelegation des Bauunternehmerverbands bewegte sich nicht und beharrte auf ihren Forderungen zu einer Verlängerung der Wochenarbeitszeit, hieß es nach dem Treffen von Gewerkschaftsseite.

Abbruch nach kurzem Gespräch

Die Gesprächsrunde, die in den Räumlichkeiten der Fedil auf Kirchberg stattfand, war dem Vernehmen nach von kurzer Dauer. Arbeitgeber und Gewerkschaften kamen sich nicht näher, so dass jetzt die Schlichtung eingeschaltet werden muss. Immerhin wartet die Branche, die 14.000 Beschäftigte zählt, seit 2009 auf eine Erneuerung des Tarifvertrages. Da die Gewerkschaften OGBL und LCGB sich bereits während der vergangenen Monate die entsprechenden Mandate von den Belegschaften hatten ausstellen lassen, werden nun recht kurzfristig Aktionen folgen.

Wie Jean-Luc de Matteis vom Bausyndikat des OGBL uns auf Nachfrage mitteilte, werden erste Aktionen voraussichtlich innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen stattfinden.

Wo genau die Kundgebungen stattfinden werden, ist bislang allerdings noch offen.