/ Smartphone schädigt die Wirbelsäule

(dpa)
Aufs Handy starrende Menschen in Bus, Bahn, beim Mittagessen, im Büro, dieses Bild kennt jeder. Dass die Haltung die man beim Smartphone-gucken einnimmt auf lange Sicht zu gesundheitlichen Schäden führen kann, ist wohl weniger bekannt. Die Rede ist vom „text neck“-Syndrom.
Langfristig, könnte die Haltung zu schwerwiegenderen Muskel-Skelett-Erkrankungen führen. Dies geht aus einer parlamentarischen Anfrage des DP-Abgeordneten Gusty Graas an die Gesundheitsministerin Lydia Mutsch hervor.
Immer jüngere Patienten
Seit einigen Jahren berichten Ärzte, dass sich immer jüngere Patienten über Musekelschmerzen und -verspannungen im Bereich der Wirbelsäule beklagen.
Lydia Mutsch betont in ihrem Antwortschreiben, dass es wichtig sei diesem Gesundheitsproblem auf präventive Weise entgegenzuwirken. Dazu seien einige allgemeine Maßnahmen vorgesehen.
Lesen Sie mehr zum Thema „text neck“-Syndrom in unserer Print-Ausgabe am Mittwoch (15.2.2017)
- NATO-Kampfjet zu nah an Ministermaschine - 22. Juni 2017.
- Schüler bekommen Hitzefrei - 22. Juni 2017.
- Tickets gewinnen für das „Siren’s Call“-Festival - 20. Juni 2017.