Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Siebenjährige liegt getötet im Wald

Siebenjährige liegt getötet im Wald
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die tot in einem Wald im thüringischen Zella-Mehlis entdeckte siebenjährige Mary-Jane ist umgebracht worden. Weitere Aussagen zu den Todesumständen wollte die Polizei zunächst nicht machen.

Der Schock nach dem Tod der siebenjährigen Mary-Jane sitzt tief im thüringischen Zella-Mehlis. Am Samstagvormittag hatten Spaziergänger die bekleidete Leiche des Kindes an einem Bach gefunden, nur etwa 1,5 Kilometer vom Wohnhaus der Eltern entfernt. Noch am Abend versammeln sich etwa 700 Einwohner zu einem spontanen Trauermarsch durch die Stadt.

An einen Unfall glaubt man in der 12.000-Einwohner-Stadt schon zu diesem Zeitpunkt nicht mehr. Im Wohngebiet der Familie wechseln sich die Spekulationen über einen möglichen Täter mit dem Mitgefühl für die Familie ab. Am Sonntag dann bringt die Obduktion traurige Gewissheit: Das Mädchen fiel einem Gewaltverbrechen zum Opfer. Die Untersuchungsergebnisse lassen nach Angaben der Polizei keinen Zweifel daran, dass die kleine Mary-Jane getötet wurde. Weitere Einzelheiten wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen zunächst nicht nennen.

Nach der Schule verschwunden

Der Fall weckt Erinnerungen an den Tod der sechsjährigen Jessica, die vor sieben Jahren wenige Kilometer entfernt umgebracht wurde. Ein vorbestrafter Sexualstraftäter hatte das Mädchen auf dem Heimweg vom Kindergarten abgefangen und in einem Waldstück zwischen Metzels und Wallbach missbraucht. Wenig später stellte er sich den Behörden.

Auch die Siebenjährige war am Freitag auf dem Heimweg von ihrer Schule verschwunden. Als sie nicht zu Hause ankam, wurde sie von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Anschließend suchte ein Großaufgebot mit einem Hubschrauber und mit Rettungshunden nach Mary-Jane.

Suche nach weiteren Indizien

Nachdem die Leiche entdeckt wurde, riegelte die Polizei das Gebiet um den Bachlauf, in dem das Mädchen entdeckt wurde, weiträumig ab. Der idyllisch gelegene Pfad durch das Waldgebiet ist bei Wanderern und Freizeitsportlern beliebt.

Während die Spezialisten dort die Spuren sicherten, suchten Polizisten im Unterholz nach weiteren Indizien. Zudem wurden Verwandte, Bekannte und Mitschüler der Siebenjährigen befragt. Die Mutter wurde vom psychologischen Dienst der Polizei betreut.
Hinweise auf den Täter haben die Ermittler nach Aussage eines Polizeisprechers am Sonntag noch nicht. Zudem werde weiterhin nach dem signalroten Schulranzen des Mädchens gesucht, der nicht bei der Leiche lag.