Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Russische Polizei warnt „Provokateure“

Russische Polizei warnt „Provokateure“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Rund 50.000 Demonstranten werden bei Protesten gegen die Wahl des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau erwartet. Bereits Stunden vor ihnen markiert der Staat mit viel Polizei Präsenz.

Kurz vor einem neuen Massenprotest russischer Regierungsgegner in Moskau hat die Polizei vor „Provokationen“ gewarnt. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern oder das Aufstellen von Zelten werde konsequent unterbunden, teilten die Behörden am Samstag gemäss der Agentur Interfax mit.

Der Demonstrationsort nahe des Kremls war mit Gittern abgesperrt, mindestens 2.500 Polizisten und Sondereinheiten des Innenministeriums waren im Einsatz.

Aufruf zur Ausdauer

Etwa 50.000 Demonstranten wurden erwartet, um gegen das Ergebnis der von Manipulationsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl vom vergangenen Sonntag zu protestieren. Regierungschef Wladimir Putin hatte die Wahl nach offiziellen Angaben deutlich gewonnen.

„Das wichtigste Ziel dieser Kundgebung ist, das ganze Ausmass des Betrugs und der Verstösse bei der Präsidentenwahl aufzuzeigen und Vorschläge für eine Änderung des politischen Systems zu machen“, sagte der Oppositionspolitiker Wladimir Ryschkow dem kremlkritischen Radiosender Echo Moskau. Die Proteste dürften nicht enden, forderte einer der Organisatoren, Sergej Udalzow von der ausserparlamentarischen Linken Front.

Kurz vor dem Beginn der Kundgebung warteten nach Angaben Udalzows etwa 10 000 Menschen vor einer Bühne. Anhänger verschiedener politischer Strömungen seien gekommen, darunter Nationalisten, Linke und Unterstützer der liberalen Partei Jabloko, berichtete Ryschkow. Viele Menschen hatten sich Bänder im Weiß der Bewegung „Für freie Wahlen» an die Kleidung gesteckt.