Dieser müsse „mindestens 60 Prozent des Durchschnittslohnes im jeweiligen Land“ betragen, sagte der OGBL-Präsident Jean-Claude Reding, bei einer Kundgebung zum „Tag der Arbeit“ am Donnerstag in Saarbrücken. Ein solcher Mindestlohn solle wie in Luxemburg an die Preisentwicklung und die allgemeine Lohnentwicklung angepasst werden.
Reding kritisierte in seiner Rede auf dem Saarbrücker Schlossplatz, dass die Armut?“weltweit schamlos ausgenutzt“?werde, um Lohn- und Sozialdumping durchzusetzen. Schuld an Katastrophen wie der von Rana Plaza in Bangladesh seien nicht die Konsumenten, sondern die viel zu hohen Profitraten der Konzerne, berichtet der Saarländische Rundfunk am Donnerstag.
Kaum Vertrauen
Er sprach sich zudem für eine Änderung der europäischen Verträge aus. Der OGBL-Präsident sagte, die sozialen Fragen müssten in Europa im Vordergrund stehen. Das Vertrauen der EU-Bürger in die europäischen Institutionen sei niedriger denn je.
Zur Mai-Kundgebung im Saarland waren nach Polizeiangaben rund 4000 Menschen in einem Demonstrationszug zum Schlossplatz in Saarbrücken gezogen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können