Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Polizei räumt Blockaden

Polizei räumt Blockaden
(AFP/AFP/Francois lo Presti)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Französische Sicherheitskräfte haben die Blockaden vor einem Treibstoffdepot im nordfranzösischen Douchy-les-Mines geräumt.

Dies teilten Gewerkschaftsvertreter der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch mit. Die Räumung der seit Donnerstag besetzten Einrichtung begann gegen 05.00 Uhr und wurde mit Hilfe eines Wasserwerfers schnell beendet. Zu Ausschreitungen kam es den Angaben zufolge nicht.

Mit der Besetzung von Raffinerien und Treibstofflagern protestieren radikale Gewerkschaften gegen die von der sozialistischen Regierung geplante Arbeitsmarktreform. Am Montag waren sechs der acht Raffinerien des Landes betroffen, als eine Folge ging vielen Tankstellen der Sprit aus.

Premierminister Manuel Valls hatte angekündigt, die Blockaden räumen zu lassen. Am Dienstag war dies bereits in Fos-sur-Mer am Mittelmeer geschehen. Die Regierung will die geplanten Arbeitsrechtsmaßnahmen gegen massiven Widerstand durchsetzen.
Präsident François Hollande hat wiederholt bekräftigt, dass er daran festhalten werde. Vorgesehen sind unter anderem eine Lockerung des Kündigungsschutzes und eine Aufweichung der 35-Stunden-Woche, um die hohe Arbeitslosigkeit zu bekämpfen.