Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Politbarometer: Zwei Damen auf eins und zwei

Politbarometer: Zwei Damen auf eins und zwei
(Fabrizio Pizzolante)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nachdem wir vergangene Woche auf die Frage eingingen, wie die einzelnen Parteien in den Bezirken abschneiden würden, wenn am Sonntag Wahlen wären, untersuchen wir diese Woche den Beliebtheitsgrad der einzelnen Politiker.

Im Bezirk Osten fällt auf, dass die ehemalige Kultur- und Wohnungsbauministerin Maggy Nagel (DP), die im Dezember aus der Regierung demissionierte, im Vergleich zu unserer Erhebung Anfang Juli weiter in der Wählergunst sinkt.
Selbst die schwachen 22 Prozent Zustimmung von vor sechs Monaten konnte sie nicht mehr erreichen und kommt nunmehr auf 15 Prozent Zustimmung.

Beliebteste Politikerin im Osten bleibt Françoise Hetto-Gaasch (CSV), auch wenn sie zwei Prozentpunkte verliert. Umweltministerin Carole Dieschbourg („déi gréng“) verbessert sich leicht und reduziert so etwas den Rückstand auf die Erstplatzierte.

Aufholjagd von Lex Delles

Mit Henri Kox folgt ein weiterer Grüner auf Platz 3 (nur mehr zwei Prozentpunkte hinter Dieschbourg) und der CSV-Politiker Léon Gloden erreicht den vierten Rang.

Lex Delles (DP) schiebt sich um einige Ränge nach vorne und platziert sich nun als Fünfter im Bezirk Osten. Er überholt gleich vier Politikerkollegen: Octavie Modert (CSV), Nicolas Schmit (LSAP) und Chrsitian Kmiotek („déi gréng“).

Robert Mehlen (ADR) bleibt weiter Letzter auf der Liste jener Ostpolitiker, von denen sich die Bevölkerung wünscht, dass sie eine wichtigere Rolle spielen.

Die Liste der unbeliebtesten Politiker wird von Maggy Nagel angeführt, Robert Mehlen kommt hier auf Platz zwei und Beschäftigungsminister Nicolas Schmit auf drei.